Seniropartner in School (SiS)

Seit diesem Monat ist die Schule Krohnstieg eine SiS-Schule.  Seniorpartner in School ( kurz SiS) ist ein Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, durch Mediation SchülerInnen dabei zu helfen ihre Konflikte gewaltfrei und selbstständig zu lösen.  Angeleitet wird die Mediation von ehrenamtlichen SeniorInnen, die eine 96-stündige Ausbildung absolviert haben.  

In den vergangenen Wochen haben sie die Ehrenamtlichen an unserer Schule in der LehrerInnenkonferenz sowie in den einzelnen Klassen vorgestellt. Jeden Mittwoch wird mindestens ein Ehrenamtlicher vor Ort sein und Mediation für unsere SchülerInnen anbieten. Wir freuen uns, dass wir durch SiS unseren SchülerInnen eine weiteres Angebot im Bereich des sozialen Lernens machen können.

Weitere Informationen zu SiS finden sie unter:

https://www.seniorpartnerinschool.de/

 

Turntage 2025: Zeitticken, Hamburger Parcorus und Brennball

Am 13.2 und am 14.2 gab es für alle Klasse unterschiedliche sportliche Aktionen an unserer Schule!

Für die 1. und 2. Klassen wurde am Donnerstag eine Turnier im Zeitticken organisiert. Dabei treten zwei Mannschaften in zwei Runden gegeneinander an. In der 1. Runde muss Mannschaft a alle Kinder aus Mannschaft b ticken. In der 2. Runde ist es dann umgekehrt. Die Mannschaft die am schnellsten alle Kinder getickt hat, gewinnt das Spiel.

Die Kinder aus den 2. Klassen haben außerdem den Hamburger Parcours absolviert. In diesem Parcours werden die Kinder vor unterschiedliche Herausforderungen gestellt und können so ihr sportliches Können zeigen!

Weitere Informationen finden Sie unter:https://li.hamburg.de/fortbildung/faecher-lernbereiche/bewegung-sport/hamburger-parcour-650584

Für die 3. und 4. Klassen gab es ein Brennballturnier.Die Kinder hatten viel Spaß und freuen sich auf weitere sportliche Aktionen! 

Lippenpflege aus Naturmaterialien

Im Nachmittagskurs "Hummel, Biene, Natur pur... "haben die SchülerInnen gemeinsam mit der Kursleiterin Frau Deska aus Tannen-, Kiefer-und Fichtennadeln eine Lippenpflege hergestellt.

Informationstreffen für Eltern zum Sprachförderprogramm "Mitsprache" (Kopie)

Am Dienstag, den 21.01.2025 haben wir die Eltern zum Informationstreffen über unser Sprachförderprogramm der Stiftung Fairchance in die Bücherhalle Langenhorn eingeladen. Frau Rave hat allgemeine Informationen zur Sprachförderung weitergegeben. Wir freuen uns, dass wir dieses Treffen in der Bücherhalle abhalten durften. Die Eltern sollten diesen außerschulischen Bildungsort ein wenig näher kennenlernen. Der Leiter der Bücherhalle hat auch noch etwas zu den verschiedenen Ausleihmöglichkeiten und allgemeine Informationen zur Bücherhalle erzählt. Auch das nächste Elterntreffen der Mitsprache Sprachförderung soll in der Bücherhalle stattfinden. Es wird im Frühling stattfinden und sich thematisch mit dem Lesen von Büchern beschäftigen.

Mehr Infos zu den örtlichen Bücherhallen am Langenhorner Markt: https://www.buecherhallen.de/langenhorn.html

Hintergrundinfo zum Sprachförderprogramm Mitsprache der Stiftung Fairchance: https://www.stiftung-fairchance.org/sprachfoerderung-mit-mitsprache/das-programm

Das Zehntel

So sehen Sieger und Siegerinnen aus. Nachdem die Kinder sich an mehreren Wochenenden zu Trainingseinheiten verabredet hatten, nahmen nun 24 Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen am Zehntel teil. Wir gratulieren zu dieser tollen Leistung!

Hamburg räumt auf

Hamburg räumt auf

...und wir helfen mit